Monthly Archives: August 2013

You are browsing the site archives by month.

Krustenfisch

Ein ganz wunderbares Fischgericht, dass ich in dem unscheinbaren Kochbuch “Deutschlands beste Rezepte – Kochen und Backen mit Liebe” entdeckt habe. Es ist das Ergebnis eines Wettbewerbs der Zeitschrift “Bild der Frau”, bei dem Leser ihre Lieblingsrezepte einschickten und dann die Besten ausgewählt wurden. Dieses Buch ist mir vor längerer Zeit beim Stöbern in einem Supermarkt in die Hände gefallen. Dort hab ich mich eigentlich nur rumgetrieben, weil ich ewig auf meinen Freund warten musste, bis er sich für ein Videospiel entschieden hatte. Normalerweise kaufe ich meine (Koch-)Bücher nämlich in richtigen Buchhandlungen – dort kann ich mich stundenlang aufhalten. Und normalerweise hab ich lieber Bücher mit vielen schönen Fotos und tollen Aufmachungen. All das trifft auf dieses Buch nicht zu und trotzdem nehme ich es sehr gerne zur Hand. Denn egal wie schön das Kochbuch oder innovativ das Rezept ist, was am Ende zählt ist doch, dass es einfach lecker schmeckt.
Der Krustenfisch bleibt innen schön saftig, während die Kruste leicht knusprig wird. Wirklich lecker und lässt sich für Gäste gut vorbereiten. Read More →

Kartoffel-Forellen-Haschee mit cremigem Meerrettich-Dressing

Mal wieder ein Gericht von Jamie Oliver. Wenn die Kartoffeln vom Vortag übrig sind, ist es ganz fix fertig und ein schnelles, umkompliziertes aber sehr feines Feierabendessen. Haschees ähneln Ragouts und bezeichnen eigentlich Gerichte mit klein geschnittenem Fleisch. Hier wird der Fisch allerdings nur grob zerkleinert. Read More →

Asiatische Wokpfanne

DSC_0653 (Small)

Dieses Gericht ist eines unserer Klassiker. Unzählige Male gekocht und immer wieder gut (auch ohne Wok – den besitze ich nämlich nicht). Das Rezept stammt von einer Packung für Basmati Reis (zu dieser Zeit hatte ich die Welt der Foodblogs noch nicht entdeckt). Ich habe es das erste mal zusammen mit meinem Freund gekocht und er meinte zweifelnd: “So viele Karotten?”. Geschmeckt hats ihm trotzdem. Seit einiger Zeit schnippel ich die Karotten nicht mehr in Streifen, sondern hobel sie in Scheiben. Sieht schöner aus und schmeckt irgendwie noch besser. Allerdings sind die Fingerkuppen immer in großer Gefahr.

Zutaten für 2 Personen (abgesehen von der Soße variieren die Mengen immer ein bißchen):

  • 300 g Putenbrust
  • 1 Zwiebel
  • 3 Karotten
  • 1 rote Chilischote
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml süße Chilisoße
  • 100 ml Sojasoße

DSC_0650 (Small)

Zubereitung:

1. Putenbrust waschen, trockentupen und in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Zwiebeln in Streifen schneiden, Karotten hobeln, Chilischote in feine Streifen und Lauch in Ringe schneiden.

3. Sesamöl in einer Pfanne (oder Wok) erhitzen und Fleisch darin braten. Zwiebeln, Karotten und Chili dazugeben. Nach 2-3 Minuten Lauch dazugeben und kurz mitbraten.

4. Dann Gemüsebrühe, Chilisoße und Sojasoße angießen und 8-10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Dazu gibts Basmatireis.

Die Soße ist sehr reichlich bemessen (eigentlich die Menge für 4 Personen) – aber wir mögen es so am liebsten.