Monthly Archives: April 2014

You are browsing the site archives by month.

Fisch im Päckchen

Fisch im Päckchen quadrat (Small)

Am Karfreitag gab es bei uns ein Fischgericht, dass ich bereits vor vielen Jahren bei Chefkoch entdeckt habe. Ich war damals auf der Suche nach einem gesunden und einfachem Rezept, dass auch jedem Kochanfänger gelingt. Unter den Topbewertungen war dieses Rezept, bei dem der Fisch im Pergamentpapier im Backofen gegart wird. Kartoffel- und Zucchiniwürfel werden zuerst in der Pfanne angebraten und wandern mit dem Fischfilet und Gewürzen in ein Pergamentpapier. Dieses schnürt man zu einem Paket zusammen und schiebt es für 15 Minuten in den Backofen.

Jeder darf sein Fischpaket dann am Tisch selbst auspacken und bekommt saftigen, mediterran gewürzten Fisch mit sommerlicher Gemüsebeilage. Read More →

Gemüsesalat

Gemüsesalat

Geröstetes Ofengemüse ist ja wirlich nichts Neues, dafür aber immer wirklich lecker. Dazu so unkompliziert und variabel, dass man nicht mal einkaufen muss. Irgendwelches Gemüse, dass eigentlich aufgebraucht werden müsste ist doch schließlich immer Kühlschrank. Eine nicht mehr ganz knackfrische Möhre, eine handvoll Zuckerschoten, eine Paprika, Brokoli, Rote Beete, Fenchel… alles super. Dazu einfach ein paar Kartoffeln oder Süßkartoffeln. Mehr braucht ihr nicht. Und ich hab bis jetzt noch niemanden kennengelernt, dem es nicht schmeckt. Also ran an das Gemüsefach. Read More →

Hochzeitssuppe

DSC_0547 (Small)

Ich kenne Leute, die behaupten, das Beste an einer Hochzeit sei das Essen… Die haben doch keine Ahnung. Aber ich muss zugeben, das Essen ist natürlich meistens nicht schlecht. Darum gibts heute eine feine Hochzeitssuppe für zu Hause, ganz ohne Hochzeit. Diese Abart der schwäbischen Flädlesuppe wird gepimpt mit Grießklößchen und Maultäschchen. Perfekte Kombi. Es ist zwar etwas aufwendiger, aber ein schönes Essen für Gäste, weil man es entspannt vorbereiten kann. Die Flädle und die Klößchen einfach einige Stunden vorher machen und im Kühlschrank zwischenlagern. Vor dem Servieren in der heißen Gemüsebrühe ein paar Minuten ziehen lassen.

Als Vorlage diente ein Rezept aus Deutschland Vegetarisch von Stevan Paul und Katarina Seiser. Meine kleinen Änderungen: In die Gemüsebrühe habe ich sehr fein geschnittene Karotte und Lauch gegeben. Bei Stevan kommen noch grüner Spargel, Kohlrabi, Schnippelbohnen und Erbsen dazu – das war mir ehrlich gesagt zu viel Arbeit, vielleicht beim nächsten mal.  Auch den Eierstich habe ich weggelassen. Und stattdessen, nachdem die Fotos gemacht waren, kleine (gekaufte) Suppenmaultäschchen reingeschmuggelt. Weil sie nicht selbst gemacht sind (ich brauche unbedingt endlich einen Fleischwolf!) hab ich sie zensiert, aber ihr könnt es euch sicher vorstellen.

Übrigens finde ich es am schönsten, wenn die Flädle wirklich fein geschnitten und die Klößchen kleine Bällchen werden. Beim ersten Versuch ist mir das noch nicht so gut gelungen, vielleicht könnt ihr den Unterschied auf den Fotos erkennen (runder vs. eckiger Teller). Read More →